Datenschutz-
erklärung

1. Verantwortlicher

Sebastian Bigge
Lattenstieg 5
22299 Hamburg
Telefon: +49 (176) 55 20 80 16
E-Mail: info@bigges.de

2.⁠ ⁠Zweck der Website

Die Website dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen zu meinen Handwerker-Leistungen. Es findet keine Erhebung oder Speicherung personenbezogener Daten über Formulare oder Online-Bestellungen statt.

3. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
STRATO
Anbieter ist die Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin (nachfolgend „Strato“). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Strato verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.

Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Strato: https://www.strato.de/datenschutz/.

Die Verwendung von Strato erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

4.⁠ ⁠Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website erhebt und speichert der Hosting-Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles.
Diese Daten beinhalten z. B.:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• aufgerufene Seite/Datei
• Browsertyp und -version
• Betriebssystem

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Sicherstellung des technischen Betriebs und zur Abwehr von Angriffen. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die Daten werden in der Regel nach wenigen Tagen automatisch gelöscht.

5.⁠ ⁠Kontakt per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, erfolgt dies über ihren systeminternen Mailclient. Die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Name, Inhalt der Nachricht) werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

6.⁠ ⁠Cookies

Unsere Website setzt keine Tracking- oder Marketing-Cookies ein.
Falls technisch notwendige Cookies verwendet werden, dienen diese ausschließlich der korrekten Funktion der Website.

7. Einwilligung mit Complianz

Unsere Website nutzt die Consent-Technologie von Complianz, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist Complianz B.V., Kalmarweg 14-5, 9723 JG Groningen, Niederlande (im Folgenden „Complianz“).

Complianz wird auf unseren Servern gehostet, sodass keine Verbindung zu den Servern des Anbieters von Complianz hergestellt wird. Complianz speichert einen Cookie in Ihrem Browser, um Ihnen die erteilten Einwilligungen bzw. deren Widerruf zuordnen zu können. Die so erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, den Complianz-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Der Einsatz von Complianz erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

8. Beschwerde­recht bei der zuständigen Aufsichts­behörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

9. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Stand: [13.08.2025]